KKL Luzern
Freitag
16 Dezember 2022
19.30 Uhr
Billette:
CHF 160 - 45
LEGI CHF 20 an der Abendkasse
Billettbestellung:
Weitere Vorverkaufsstellen:
MAGNIFICAT
mit dem Kammerorchester Basel, unter der Leitung von René Jacobs
D
ie wahre Adventsmusik: Maria ist schwanger und preist den Herrn. Johann Sebastian Bach hat ihre unsägliche Freude in Töne gegossen.
Maria besucht ihre Freundin Elisabeth, die ebenfalls in froher Erwartung ist (sie wird Johannes den Täufer zur Welt bringen). Da stehen sie also zusammen und freuen sich. Vorbei ist plötzlich alle Unsicherheit, wie das mit der Empfängnis denn eigentlich passieren konnte. Jetzt bricht der Jubel aus Maria heraus: Magnificat anima mea Dominum – meine Seele preist den Herrn. So steht es im Lukasevangelium, und als sogenanntes Incipit, benannt nach dem Eingangswort einer Textzeile, wurde das Wort Magnificat berühmt.
Eine Menge Komponisten haben Marias hymnischen Lobgesang vertont, manche sogar mehrfach: Monteverdi und Palestrina, Mozart und Mendelssohn, Bruckner und Tschaikowsky. Aber eine der schönsten Versionen stammt von Bach. Fast 300 Jahre alt ist die Musik und berührt uns bis in unsere schnelllebige Zeit hinein.
Wahrscheinlich wird sie uns dieses Mal noch viel mehr berühren, denn der Barockspezialist René Jacobs, der Grossmeister der Alten Musik, kümmert sich um den luftigen, transparenten, packenden Klang.
Mitwirkende
SUNHAE IM Sopran
COLINE DUTILLEUL Mezzosopran
CARLO VISTOLI Altus
JAN PETRYKA Tenor
YANNICK DEBUS Bass
ZÜRCHER SING-AKADEMIE
MICHAEL GLÄSER Einstudierung
KAMMERORCHESTER BASEL
RENÉ JACOBS Leitung
Programm
JOHANN SEBASTIAN BACH:
MAGNIFICAT in D-Dur BWV 243
KANTATE BWV 147 «Herz und Mund und Tat und Leben»
DOMENICO SCARLATTI:
SALVE REGINA für Mezzosopran, Streicher und Continuo
KONZERTE

ALEXANDERFEST
Alte Reithalle Aarau

ODE AN DIE FREUDE
Victoria Hall Genf

ODE AN DIE FREUDE
Victoria Hall Genf

ODE AN DIE FREUDE
Rosey Concert Hall Rolle

ITTINGER PFINGSTKONZERTE #4
Remise Kartause Ittingen

ITTINGER PFINGSTKONZERTE #7
Remise Kloster Ittingen