LOBGESANG
Tonhalle-Orchester Zürich (Foto: Gaetan Bally)

Tonhalle Zürich

Freitag

20 Januar 2023

19.30 Uhr

Billette:

CHF 170 | 135 | 110 | 85 | 40

Billettbestellung:

Klicken Sie hier

Weitere Vorverkaufsstellen:

Boxoffice der

Tonhalle Zürich

boxoffice@tonhalle.ch
+41 44 206 34 34

LOBGESANG

mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, unter der Leitung von Paavo Järvi

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf email teilen

20 Januar 2023Seite drucken

D

ie Nacht ist vergangen, der Tag aber herbeigekommen. So lasst uns ablegen die Werke der Finsternis und anlegen die Waffen des Lichts": in Felix Mendelssohns 'Sinfonie-Kantate' triumphiert das Licht über die Dunkelheit.

 

Mit der Kombination von drei instrumentalen Sätzen mit einer vokalen Kantate gelang Mendelssohn ausserdem ein bedeutender Einschnitt in die jahrhundertelang gepflegte Trennung von Instrumental- und Vokalmusik, im "Lobgesang" wird die ursprüngliche sinfonische Form noch weiter gedehnt als es Ludwig van Beethoven in seiner "Sinfonie Nr. 9" bereits teilweise vorzeigte. «Alles was Odem hat, lobe den Herrn», heisst es darin unter anderem.

Und wenn wir schon beim Atem sind: Auch unser Fokus-Künstler Emmanuel Pahud nutzt ihn für seine Kunst – hier in Tüürs Flötenkonzert «Lux Stellarum», das er im Mai 2022 mit den Berliner Philharmonikern und Paavo Järvi uraufgeführt hat.

 

 

Mitwirkende

 

CHEN REISS Sopran  
MARIE HENRIETTE REINHOLD Sopran
PATRICK GRAHL Tenor

EMMANUEL PAHUD Flöte

ZÜRCHER SING-AKADEMIE 
FLORIAN HELGATH Einstudierung

NELE ERASTUS Assistenz  
TONHALLE ORCHESTER ZÜRICH

PAAVO JÄRVI Leitung

 

 

Programm

 

ERKKI-SVEN TÜÜR:

LUX STELLARUM, Konzert für Flöte und Orchester (Schweizer Erstaufführung)

 

FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY: 

LOBGESANG Op. 52, eine Sinfoniekantate nach Worten der heiligen Schrift

 

TIPP: Konzerteinführung um 18.45 Uhr in der kleinen Tonhalle

 

 

 

https://tonhalle-orchester.ch

Konzertarchiv