Sonntag
21 November 2021
17 Uhr
Billette:
CHF 85 / 65 / 45
LEGI / KulturLegi CHF 20
AHV Ermässigung
Billettbestellung:
Weitere Vorverkaufsstellen:
Büro der
Zürcher Sing-Akademie
Tel 043 344 56 60
Unsere Konzerte finden unter der Einhaltung der 3G-Regelung statt. Wir bitten alle Besucher, beim Einlass ein gültiges Zertifikat vorzuweisen. Vielen Dank.
LES CONCERTS: ODE AN CECILIA
mit dem Barockorchester La Scintilla, unter der Leitung von Florian Helgath
B
lessed Cecilia, appear in visions - to all musicians, appear and inspire!»
So der Text von Benjamin Brittens Librettisten, des Englischen Dichters W. H. Auden. An diesem Wochenende lassen wir gleich mehrere grossartige Werke zu Ehren der Schutzpatronin der Musik erklingen.
Brittens Werk für Chor A cappella entstand unter widrigen Umständen während des zweiten Weltkrieges und ist daher nicht nur eine Hommage an die bekannten barocken Cecilienoden, sondern auch an seine Heimat England.
Händels Vertonung ist dazu ein hochfreudiges Loblied auf die Musik; festliche Chöre umrahmen fünf anmutige Solo-Arien. Die international herausragenden Solisten Christina Landshamer und Werner Güra beeindrucken in diesen Partien mit Stimmschönheit, aber auch Herz und Charme.
Gerahmt wird das Programm von Purcells festlicher Ouvertüre sowie einem zeitgenössischen Stück von Anders Hillborg, welches uns zu den Wurzeln der Entstehung von Klang und Musik führt. Denn wie es in Händels Ode im allerserten Satz heisst: "From harmony, from heavenly harmony, this universal frame began…“
Mitwirkende
CHRISTINA LANDSHAMER Sopran
WERNER GÜRA Tenor
ZÜRCHER SING-AKADEMIE
ORCHESTRA LA SCINTILLA
FLORIAN HELGATH Leitung
Programm
HENRY PURCELL:
OUVERTÜRE AUS "HAIL! BRIGHT CECILIA" Z 328
ANDERS HILLBORG:
MUOAEYIYWOUM
BENJAMIN BRITTEN:
HYMN TO ST. CECILIA Op. 27
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL:
ODE FOR ST. CECILIA`S DAY HWV 76
Dauer: ca. 75 Minuten